Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte Heilkunst, lange bevor die westliche Medizin überhaupt entstanden ist und kann somit auf ein sehr grosses Erfahrungswissen zurückgreifen. Berührung erleben! Ayurveda vereint bei der Massage Körper und Geist und regt beides zur Selbstheilung an. Ganz unterbewusst arbeitet es zusammen mit dem Therapeuten/ der Therapeutin, selbst wenn der Klient/ die Klientin dabei einschläft entfaltet es seine starken Kräfte. Manch einer fühlt sich wie neu geboren nach einer guten Ayurveda-Behandlung.
Abhyanga-Massage (Ganzkörper-Massage oder spezifische Zonen) Bei der Abhyanga Massage wird mit Hilfe eines spezifisch gewählten Öls therapiert. Das Öl wird erwärmt und hat so eine höhere Viskosität, um alle Bereiche des Menschen erreichen zu können. Die Abhyanga ist eine sanfte Behandlungsmethode, die Massagetechniken werden ebenso wie das Öl individuell auf die zu behandelnde Person abgestimmt. In der Regel ist es eine Ganzkörper-Massage inklusive Gesicht und Kopf. Sollten in bestimmten Bereichen des Körpers Disharmonien bestehen können diese mit Teil-Abhyanga-Massagen ausgeglichen werden. Z.Bsp. Mukabhyanga (Gesicht/Kopf/Nacken) Bristabhyanga (Rücken/Nacken)
Kalari-Massage (Nadis und Marmatherapie) Das Sanskrit-Wort «Marma» bedeutet «empfindliche, verborgene, lebenswichtige Stelle.» Marmas sind kleine Energiezentren entlang bestimmten Linien verlaufend (Nadis), welche auf dem ganzen Körper verteilt sind. Nadis wiederum haben eine Verbindung zu unserem Energiesystem, den Chakren, welche uns mit dem universellen Selbst verbinden. Erklärung: «Ähnlich wie eine Buslinie mit ihren Haltestellen, an gewissen Stopps werden Fahrgäste aufgenommen und an anderen werde sie wieder abgegeben.» So verhält es sich auch mit unserer feinstofflichen Energie, wir können sie an verschiedenen Punkten aufnehmen, speichern, umwandeln und wieder abgeben, dies alles sollte in einem harmonischen Fluss geschehen. Ist das nicht der Fall kommen wir in ein Ungleichgewicht. Die Kalari-Massage sorgt mit ihren dynamischen und rhythmischen Bewegungen dafür, dass alle Nadis und somit auch Marmas im Körper frei sind und die Energien frei fliessen können.
Shirodhara-Stirnguss, Kräuterstempel und Bastis ergänzen meine Anwendungen gezielt und nach Bedarf.